Die Zielsetzung unseres Entwicklungsprojektes war es, die Variantenvielfalt bei den Rohrdichtschellen aus Gusseisen zu verringern, ohne Sie, unsere Kunden, technisch einzuschränken oder auf gewohnte Funktionalität verzichten zu müssen.
So haben wir die großartige Idee entwickelt die Rohrdichtschellen hintereinander montierbar zu machen. Die Aufgabe dieser Erfindung ist es, in einfacher und effektiver Weise beschädigte Rohrleitungen über größere axiale Abschnitte abzudichten. Die KHL- Dichtschellen können hintereinander montiert und mittels überlappender Dichteinsätze stirnseitig miteinander verbunden werden.
Somit kann auf unterschiedliche Längenmaße bei den Schellen verzichtet werden. Das vereinfacht die Disposition, reduziert Lagerhaltungs- und Lagerverwaltungskosten und verbessert die Lieferperformance. Sie sind für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung vorgesehen und in zwei Varianten, zweiteilig und dreiteilig, von DN 40- DN 300 erhältlich.
Die KHL- Rohrdichtschellen sind aus qualitativ hochwertigem duktilen Gusseisen und Dichtungswerkstoffen mit entsprechenden Zulassungen aus EPDM versehen, die von unseren deutschen Schwesterunternehmen gefertigt werden. Zur Montage auf den Rohrleitungen haben wir sowohl verzinkte Schrauben und Muttern als auch die Werkstoffpaarung V2A- Schrauben mit CuNiSi- Muttern im Sortiment. Vorteil von V2A/ CuNiSi ist, dass bei diesen Werkstoffen nicht das Phänomen des Kaltverschweißen beim Anziehen auftritt.
- Anwendungsbereich
Trinkwasser bis PN 16 - Rohrwerkstoffe
Gusseisen, Stahl, PVC, Asbestzement - Dichteinsatz
EPDM, 70 +/- 5 Shore mit KTW und W270 - Befestigungselemente
DIN 603- A2 M16 und CuNiSi-Mutter
Scheiben DIN 125-A2
Schrauben DIN 603 8.8 feuerverzinkt
Muttern DIN 934 feuerverzinkt
Scheiben DIN 125 feuerverzinkt - Gusswerkstoff
EN-GJS-400-15 nach DIN EN 1563